
Schalldämmung Schule - so gelingt Lärmminderung an Schulen
Lärmschutz in Bildungseinrichtungen kann je nach Örtlichkeit eine erhebliche Herausforderung darstellen. Dabei muss der Lärm im Klassenzimmer nicht einmal von Kindern und Jugendlichen selbst stammen. Auch Geräusche vom Raum nebenan, vom Schulhof oder vom Flur können die Akustik im Raum stören. Wenn neben der Schule eine Hauptstraße verläuft, kann der Krach den Betrieb, inklusive Unterrichten, besonders stören.
Ein hoher Lärmpegel in Schulen kann die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden von Schülern und Lehrern beeinträchtigen. Eine schlechte Akustik im Klassenraum kann dazu führen, dass Schüler den Lehrer nicht richtig hören können. Auch Kopfschmerzen sind eine häufige Folge von zu hoher Lärmbelastung.
Schallschutz ist an Schulen also ein wichtiger Faktor. Er sollte unbedingt berücksichtigt werden, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen. Was also tun, um die akustische Gestaltung von Klassenzimmern zu verbessern?
Unsere beliebtesten Produkte für diesen Bereich




Montage
Unsere Schallschutzprodukte sind auf Wunsch selbstklebend ausgerüstet. Dies ermöglicht eine einfache, saubere und zeitsparende Montage.
Lärmschutz
Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir 30 - 50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum auszukleiden.
Brandschutz
Viele unserer Produkte sind gem. DIN 4202 bzw. DIN EN 13501 als schwer entflammbar klassifiziert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Behörden über die vorgeschriebene Brandschutzklasse.

Wie sieht ein effizienter Schallschutz an Schulen aus?
Ein effizienter Schallschutz an Schulen geht über die bloße Reduzierung der Lautstärke während des Unterrichts hinaus. Damit ein guter Schallschutz in Klassenräumen gelingt, muss eine akustisch angenehme Atmosphäre geschaffen werden, die das Lernen fördert.
Kein Klassenzimmer ist exakt gleich. Jeder Raum hat eigene akustische Herausforderungen. Auf diese muss bei der Gestaltung des Lärmschutzes für Schulen geachtet werden.
Expertentipp:
Mit unserer neu entwickelten Raumakustik-App gibt soniflex Ihnen ein hilfreiches Tool an die Hand. Damit können Sie selbst aktiv werden. Mithilfe Ihres Smartphones können Sie ganz einfach die Nachhallzeit in den Unterrichtsräumen an verschiedenen Punkten im Raum messen.
Die Messung kann in nur wenigen Minuten und ohne akustische Kenntnisse durchgeführt werden. Im Anschluss erhalten Sie der gemessenen Nachhallzeit entsprechend Produktvorschläge in der benötigten Menge angezeigt. Im nächsten Schritt können Sie die Auswahl Ihrer Produkte in den Warenkorb legen. Und direkt über unseren Onlineshop bestellen. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen aber auch ein unverbindliches Angebot. Fragen Sie uns gerne danach.
PS: Die soniflex Raumakustik-App finden Sie im AppStore oder im Google Play Store unter "soniflex".
Wie gelingt ein effektiver Schallschutz im Klassenzimmer?
Damit Ihnen ein effektiver Schallschutz an Ihrer Schule gelingt, sollten Sie schallschluckende Materialien an Wänden und Decken anbringen. Zudem sollten Sie lärmabsorbierende Gegenstände implementieren.soni COLOR RD kann beispielsweise ein Produkt sein, welches Sie an Wänden und Decken der Klassenzimmer anbringen können. Die quadratischen Akustikplatten gibt es in verschiedenen Farben, reduzieren den Nachhall und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre.
Auch Schallabsorber wie soni CUBE passen sich in das Klassenzimmer ein und lassen sich praktisch als Sitzwürfel nutzen. Sie können damit den Schall während des Unterrichts reduzieren und zugleich eine nette Sitzecke für Pausen kreieren.
Egal, ob bunte Kreise, soni CIRCLE, farbige Rauten, soni HEXAGON oder fröhliche Tiermotive, soni ELEMENT - diese Schallschutzelemente sorgen für eine gute Akustik und ermöglichen eine freundliche und kindgerechte Gestaltung des Klassenzimmers.
Mit soni TRAPEZ bringen Sie nicht nur geometrische Formen an die Decke, sie sorgen vor allem für eine wirkungsvolle Verbesserung der Raumakustik. Die schallschluckenden Elemente aus Melaminschaumstoff sind in hellgrau und weiß erhältlich. Sie können ganz einfach mithilfe des soniflex Spezialklebers an der Decke montiert werden.


Darum sollten Sie sich für soniflex entscheiden
Hochwertige, schallabsorbierende Materialien und Know-how. Mehr brauchen Sie nicht, um der akustisch ungünstigen Gestaltung von Klassenzimmern ein Ende zu setzen.
Mit soniflex entscheiden Sie sich für einen der führenden Hersteller von Produkten, die zur Verbesserung der Akustik beitragen. Unsere hochwertigen Lärmschutzprodukte meistern die akustischen Herausforderungen und reduzieren störenden Lärm an Ihrer Schule.
- Hochwertigen Produkten auf Schaumstoff-, Melamin- und Vliesbasis, die speziell für die Anforderungen im Bereich der Akustik entwickelt wurden
- Schallschutzlösungen, die sich präzise zuschneiden lassen
- Farbenfrohe, ästhetisch ansprechenden Materialien und Schallschutzelemente
- Produkten, die Bestimmungen und Vorschriften für Sicherheit und Brandschutz einhalten
- Kurzen Lieferzeiten und schneller Angebotsbearbeitung
Die Wahl von soniflex Produkten bedeutet, sich für Qualität, Effizienz und jahrzehntelange Erfahrung zu entscheiden. Um störende Geräusche zu verhindern, sind keine umfangreichen baulichen Maßnahmen notwendig.
Schluss mit störenden Hintergrundgeräuschen! Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Hörsamkeit in den Räumen Ihrer Schule sorgen. Wir machen alle Klassenzimmer zu einem Ort, der eine erstklassige Lernumgebung bietet.